Optimale Gehirnfunktion, die Konzentration und das Gedächtnis sind auch von genügend Schlaf abhängig. Dahingegen kann Schlafmangel eine Vielzahl von Beschwerden verursachen. Erwachsene benötigen je nach Konstitution jede Nacht ungefähr sieben Stunden Schlaf, um ihre ihr Wohlbefinden zu erhalten. Schlechter Schlaf kann sowohl kurz- als auch langfristige Folgen haben. Chronisch schlechter Schlaf wirkt sich nicht nur auf die Fähigkeit aus, am nächsten Tag gut zu funktionieren, sondern das Schlafdefizit vergrößert sich, je länger der Schlaf nicht gut ist. Das Hormon Melatonin, welches im Bereich der Zirbeldrüse produziert wird, übernimmt eine wichtige Aufgabe bei der Schlafregulation. Auch in diesem Zusammenhang sind Vitalstoffe als Kofaktor gefragt.
Mit einer gezielten Unterstützung kann die Schlafqualität mit natürlichen Produkten verbessert werden.