Vitamin B12 ist ein essenzielles Vitamin, das eine wichtige Rolle bei der Blutbildung, der Zellteilung und der Funktion des Nervensystems spielt. Der menschliche Körper kann Vitamin B12 nicht selbst produzieren, weshalb es über die Nahrung aufgenommen werden muss. Es kommt fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten vor. Ein Mangel kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Nervenschäden und Konzentrationsproblemen führen. Besonders gefährdet sind Vegetarier und Veganer sowie Menschen mit Aufnahmestörungen im Magen-Darm-Trakt oder sonstigen Beschwerden, die den Stoffwechsel beeiträchtigen können. Um eine ausreichende Versorgung zu gewährleisten, kann eine spezifische Supplementierung mit Nahrungsergänzungsmittel eine sinnvolle Variante sein.