Blut ist das wichtigste Transportsystem des Organismus und gewährleistet die Homöostase des Körpers. Das Blut hat als Transportsystem eine enorm breite Funktion und ist dadurch für das Funktionieren von sehr vielen Prozessen im Körper essenziell. Durch die Erythrozyten nimmt das Blut Sauerstoff aus der Lunge auf und transportiert ihn zu den verschiedenen Körperzellen. Überschüssiges Kohlendioxid wandert vom Blut in die Lunge und wird dort ausgeatmet. Verdaute Nährstoffe wie Glukose, Vitamine, Mineralien und Proteine werden über den Darm vom Blut aufgenommen und an ihre Wirkungsstätten im Körper verfrachtet. Auch die von den endokrinen Drüsen ausgeschütteten Hormone werden über das Blut zu den verschiedenen Organen und Geweben transportiert. Die Blutplättchen helfen bei der Blutgerinnung an Verletzungsstellen und die weißen Blutkörperchen bekämpfen Infektionen.
Entscheidend für die Qualität des Blutes sind auch verschiedenste Vitalstoffe, die in ausreichender Menge zur Verfügung stehen müssen. Während Eisen unentbehrlich ist für die Erythrozyten, ist Vitamin K beispielsweise bedeutsam für die natürliche Gerinnung. Die Omega-Fettsäuren haben eine wichtige Bedeutung für die Zellmembranqualität. Auch Nukleotide spielen eine wichtige Rolle und die Aufgaben der verschiedenen Vitamine in diesem Zusammenhang sind enorm vielfältig.